#2/2: Ist Global Sourcing tot? Der Einkauf zwischen Backshoring, Nearshoring und Offshoring ...

Shownotes

Früher war Sourcing ganz einfach: Preise und Risiken haben sich nur langsam verändert. Asien war mit seinen günstigen Preisen attraktiv und oft das Mittel der Wahl. Das hat sich in den letzten Jahren grundlegend geändert.

Deshalb müssen Einkaufsabteilungen in immer kürzeren Abständen hinterfragen: von wo beziehe ich was her? Backshoring, Nearshoring oder doch Offshoring - Was ist der richtige Weg?
Wie findet das Risiko den Weg in die Kalkulation und den Vergleich?

Auf der Suche nach Antworten freuen wir uns, dass Hans Boot erneut Gast in unserer Interviewserie ist. Als früherer Chief Procurement Officer im international agierenden Mittelstand kennt er die Herausforderungen hinter Fragestellungen wie dieser - und wie man den Einkauf aufstellt, damit der Umgang mit Volatilität zum Alltagsgeschäft werden kann.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.